24.09.2025 bis 29.09.2025
30.09.2025 geschrieben von Tim

Tour du Lac Léman 2025

Bei der 53ten Tour du Lac Léman à l´aviron startete der RC KST zum vierten Mal. Diesmal vertreten durch Tim und Paul und mit der Unterstützung durch den Clever RC, den Stuttgart Cannstatter RC und den RC Süderelbe. Gestartet sind wir in als Männerboot in der offenen Klasse.

Abfahrt für den Hängertransport aus Kleinmachnow war am Mittwoch um 13:30 Uhr. Mit einem Übernachtungsstopp bei Würzburg erreichten wir den Genfer Ruderverein (SOCIETÉ NAUTIQUE DE GENÈVE) um 15:30 Uhr. Zu der Uhrzeit kamen wir zum Glück noch ohne das für Genf übliche Verkehrschaos durch die Stadt. Vor Ort wurde noch das Boot abgeladen und dann ging es hoch zum Quartier. Dieses Jahr sind wir erneut in Frankreich untergekommen, da die Infos für die vom Veranstalter zur Verfügung gestellte Unterbringung im Bunker leider etwas spät kamen. Übernachtet haben wir in der Geneva Residence.. Einer sehr einfachen und kostengünstigen Unterkunft unmittelbar hinter der Schweiz-Französischen Grenze. Am Freitag waren wir um 09:30 Uhr am Boot und haben unser Boot entsprechend den zu erwartenden Wetterbedingungen aufgerüstet. Daraufhin noch eine kurze Probefahrt und direkt im Anschluss daran hoch zum Quartier und um die obligatorischen Regattanudeln zu essen. Um 16:30 Uhr waren wir wieder zurück am Boot, um die letzten Reste für das anstehende Rennen rechtzeitig vor Beginn der Sicherheitseinweisung vorzubereiten. Der vom Veranstalter präsentierte Wetterbericht klang sehr vielversprechend und es wurde entschieden dieses Jahr wieder die volle Runde um den Genfer See zu fahren.

Am Renntag waren wir um 6:40 Uhr am Boot, sodass wir ohne Stress bis zu unserer Wassergehzeit um 07:25 Uhr fertig waren. Start der Regatta war pünktlich um 8 Uhr. Danke einer guten Platzierung im Startfeld konnten wir ohne Probleme direkt voll durchstarten. Nach kurzer Zeit setzten wir uns zusammen mit den beiden Booten „Die Gummibärenbande“ und „Eine für alle und alle für eine!“ vom Hauptteil des Feldes nach vorne ab. Die ersten 1 ½ Stunden konnten wir die Führung halten, bis uns die Gummibärenbande überholte. Kurz hinter Rivaz hat uns dann auch die „Eine für alle und alle für eine“ überholt. Von nun an konnten wir unsere Positionierung bis ins Ziel halten. Mit einer Zeit von 12:37h durchfuhren wir als 3ter Platz das Ziel. Nach uns schafften es von den insgesamt 15 Booten nur noch 2 weiter Boote ins Ziel. Der Rest schaffte es nicht ins Ziel da das Rennen aufgrund der zunehmenden Wellenhöhe in der Schweinebucht abgebrochen wurde. Wir gratulieren allen Booten, die es ins Ziel geschafft haben, insbesondere dem Platz 1 und 2 die mit einem Vorsprung von 22 Minuten bzw. 15 Minuten vor uns im Ziel angekommen sind.

Am Sonntag beluden wir noch vor der Siegerehrung und dem gemeinsamen Mittagessen im vereinseigenen Restaurant den Anhänger. Um 14:30 Uhr haben wir uns dann wieder auf den Heimweg gemacht. Mit einer Übernachtung in der Nähe von Ulm erreichten wir am Montagnachmittag wieder unseren Verein.